ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES KOMODEE.COM ONLINE-SHOPS
§1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1. Der Komodee.com Online-Shop (im Folgenden: "Shop") wird auf einer Website betrieben, aber der Verkauf von Produkten erfolgt je nach Lieferland über zwei Einheiten:
a) Für Kunden aus Polen und Ländern der Europäischen Union – Verkäufer und Dienstleister ist:
Extreme Furniture Sp. z o.o.
Sosnowa 13, 83-330 Żukowo, Polen
NIP: 5892056649, REGON: 385122822, KRS: 0000820406
E-Mail: [email protected]
(im Folgenden: "EU-Verkäufer")
b) Für Kunden aus dem Vereinigten Königreich (UK) – Verkäufer und Dienstleister ist:
Extreme Möbel Begrenzt
Die Scheune 173 Church Road, Northfield, Birmingham, England, B31 2LX
Firmennummer 07937079
E-Mail: [email protected]
(im Folgenden: "britischer Verkäufer")
2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Bedingungen für den Abschluss von Kaufverträgen, die Auftragsabwicklung, die Verbraucherrechte, die Beschwerde- und Rücktrittsverfahren in Abhängigkeit vom Lieferort des Produkts.
3. Entsprechend der Lieferadresse weist das Verkaufssystem einen relevanten Verkäufer (EU oder UK) zu, der Partei des mit dem Kunden abgeschlossenen Kaufvertrags ist.
4. In Angelegenheiten, die nicht durch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Rechts, das im Land des eingetragenen Sitzes des Verkäufers (Polen oder Vereinigtes Königreich) gilt, und die einschlägigen Verbraucherschutzbestimmungen des Landes des Verbrauchers.
§2 DEFINITIONEN
Store – ein Online-Shop, der bei komodee.com betrieben wird.
EU-Verkäufer – Extreme Furniture Sp. z o.o., Ausführung von Aufträgen mit Lieferung in polnische und EU-Länder.
Britischer Verkäufer – Extreme Furniture Limited, der Bestellungen mit Lieferung nach Großbritannien ausführt.
Kunde – jede natürliche oder juristische Person, die den Shop nutzt.
Verbraucher – eine natürliche Person, die einen Kauf zu Zwecken tätigt, die nicht mit der Geschäftstätigkeit zusammenhängen.
Kaufvertrag – ein Vertrag, der zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Verkäufer geschlossen wird.
Produkt – ein Produkt, das vom Shop angeboten wird.
Preis – der Bruttopreis einschließlich Mehrwertsteuer (gemäß der Gerichtsbarkeit des Verkäufers).
§ 3 LIEFERGEBIET UND WÄHRUNGEN
1. Der Shop führt Bestellungen aus:
- auf dem Gebiet Polens – die in PLN ausgedrückten Preise enthalten die Mehrwertsteuer in der in Polen geltenden Höhe,
- auf dem Gebiet der Europäischen Union – die in EUR ausgedrückten Preise enthalten die Mehrwertsteuer in Höhe des Lieferlandes (gemäß dem OSS-System),
- im Vereinigten Königreich – die Preise sind in GBP angegeben und können der lokalen Mehrwertsteuer oder Exportverkäufen unterliegen.
2. Die Lieferkosten und die Lieferzeit werden jeweils bei der Bestellung angegeben.
§ 4 BESTELLUNG UND KAUFVERTRAG
1. Bestellungen im Shop können 24 Stunden am Tag über die komodee.com Website aufgegeben werden.
2. Der Kunde gibt eine Bestellung auf, indem er die Produkte und ihre Varianten auswählt und sie in den Warenkorb legt, und gelangt dann zum Bestellformular.
3. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail mit der Bestätigung der Annahme der Bestellung – nach deren Erhalt wird der Kaufvertrag abgeschlossen.
4. Der Kaufbeleg (Rechnung oder Quittung) wird der Sendung beigefügt oder elektronisch zur Verfügung gestellt.
§ 5 ZAHLUNGEN
1. Der Shop bietet Zahlungen über die folgenden Systeme an: Przelewy24, Stripe, PayPal.
2. Die Zahlung ist erforderlich, bevor die Bestellung bearbeitet wird (Vorauszahlung).
3. Wenn Sie nicht innerhalb von 3 Werktagen bezahlen, kann Ihre Bestellung storniert werden.
§ 6 LIEFERUNG
1. Die Kosten für die Lieferung des Produkts, die vom Kunden getragen werden, werden während des Prozesses der Bestellung festgelegt.
2. Das Lieferdatum des Produkts setzt sich aus dem Zeitpunkt der Fertigstellung des Produkts und dem Zeitpunkt der Lieferung des Produkts durch den Spediteur zusammen:
- Die Fertigstellungszeit für die Produkte ist neben jedem Produkt auf der Produktkarte und bei der Bestellung des Produkts angegeben,
- Die Lieferung der beweglichen Produkte durch den Spediteur erfolgt innerhalb der vom Spediteur angegebenen Frist, die für jedes Produkt auf der Produktkarte und bei der Bestellung des Produkts angegeben ist (die Lieferung erfolgt nur an Werktagen außer Samstagen, Sonntagen und Feiertagen).
3. Die Bestellung kann in mehr als einer Lieferung gemäß den für die einzelnen Produkte angegebenen Daten bearbeitet werden.
4. Die im Shop gekauften Produkte werden aus Polen (für Kunden aus Polen und Ländern der Europäischen Union) und Großbritannien (für Kunden aus dem Vereinigten Königreich) per Kurierdienst versandt.
§ 7 RÜCKTRITT VOM VERTRAG
A. Allgemeines
1. Der Kunde, der ein Verbraucher ist und einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, kann ohne Angabe von Gründen von diesem zurücktreten, indem er eine entsprechende Erklärung schriftlich oder in elektronischer Form abgibt.
2. Die detaillierten Bedingungen, Fristen und Verfahren für die Ausübung des Rechts auf Rücktritt vom Vertrag variieren je nach Verkäufer und dem anwendbaren Recht, das in Teil B (für Polen und die Europäische Union) und Teil C (für das Vereinigte Königreich) festgelegt ist.
3. Eine Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag kann über das Kontaktformular auf der Website des Shops oder durch Senden einer Nachricht an die E-Mail-Adresse [email protected] unter Angabe der Bestellnummer und Ihrer Daten abgegeben werden.
4. Der Verbraucher hat kein Recht auf Rücktritt vom Fernabsatzvertrag, wenn es sich um einen Vertrag handelt, bei dem es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um nicht vorgefertigte Waren handelt, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt oder nach seinen individuellen Bedürfnissen verwendet werden.
B. Rücktrittsbedingungen für Verträge, die mit dem Verkäufer auf dem Gebiet Polens und der Europäischen Union abgeschlossen wurden
1. Rechtsgrundlage und Frist: Der Verbraucher kann gemäß dem Gesetz über die Rechte der Verbraucher vom 30. Mai 2014 innerhalb von 14 Kalendertagen vom Vertrag zurücktreten. Die Frist beginnt mit dem Datum, an dem der Verbraucher (oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist) das Produkt in Besitz genommen hat.
2. Folgen des Rücktritts: Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt dieser als nicht abgeschlossen. Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem er vom Vertrag zurücktritt, zurückzusenden. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, das Produkt vor Ablauf der Frist zurückzusenden.
3. Rücksendeadresse: Das Produkt sollte an die folgende Adresse zurückgesandt werden: Gryfa Pomorski 69, 80-297 Miszewko, Polen.
4. Rücksendekosten: Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts an den Verkäufer.
5. Rückerstattung der Zahlung: Der Verkäufer erstattet die erhaltenen Zahlungen (den Wert des Produkts und die Kosten der billigsten vom Shop angebotenen gewöhnlichen Lieferung) unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücktrittserklärung. Der Verkäufer kann die Rückgabe der Zahlung verweigern, bis der Verbraucher das Produkt zurückerhält oder einen Nachweis über die Rücksendung erbringt.
6. Haftung für Beeinträchtigungen: Der Verbraucher ist verantwortlich für jede Wertminderung des Produkts, die sich aus der Verwendung des Produkts ergibt, die über das hinausgeht, was zur Bestimmung seiner Art, Eigenschaften und Funktionsweise erforderlich ist.
C. Rücktrittsbedingungen für Verträge, die mit Extreme Furniture Limited im Hoheitsgebiet des Vereinigten Königreichs geschlossen wurden
1. Rechtsgrundlage und Frist: Sie können innerhalb von 14 Kalendertagen gemäß den Consumer Contracts (Information, Cancellation and Additional Charges) Regulations 2013 von einem Vertrag zurücktreten ("Widerrufsrecht") Die Frist beginnt mit dem Datum, an dem der Verbraucher (oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist) das Produkt in Besitz genommen hat.
2. Folgen des Rücktritts: Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt dieser als nicht abgeschlossen. Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem er den Verkäufer über den Rücktritt vom Vertrag informiert hat, zurückzusenden.
3. Rücksendeadresse: Das Produkt muss an die britische Adresse zurückgesandt werden, die vom Verkäufer (Extreme Furniture Limited) während des Rückgabevorgangs angegeben wird.
4. Rücksendekosten: Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts an den Verkäufer.
5. Rückerstattung der Zahlung: Der Verkäufer (Extreme Furniture Limited) erstattet die erhaltenen Zahlungen (den Wert des Produkts und die Kosten für die billigste vom Verkäufer angebotene Standardlieferung) unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts oder nach Vorlage eines Nachweises für die Rücksendung an den Verbraucher.
6. Haftung für Wertminderung: Der Verbraucher ist verantwortlich für jede Wertminderung des Produkts, die sich aus einer Verwendung ergibt, die über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderliche Maß hinausgeht.
§ 8 REKLAMATIONEN UND NICHTKONFORMITÄT DER WARE
Teil A: Allgemeine Bestimmungen
1. Der Verkäufer, der für ein bestimmtes Verkaufsgebiet gemäß § [Nummer des Absatzes, der die Verkäufer definiert] zuständig ist, ist für die Lieferung des Produkts in Übereinstimmung mit dem Vertrag verantwortlich.
2. Grundlage und Umfang der Haftung des Verkäufers variieren je nach der Gerichtsbarkeit, in der der Vertrag geschlossen wurde (Lieferorte) und der Stellung des Auftraggebers (Verbraucher oder Unternehmer). Detaillierte Vorschriften sind in Teil B (für Polen und die Europäische Union) und Teil C (für das Vereinigte Königreich) enthalten.
3. Reklamationen können elektronisch an die folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: [email protected] unter Angabe der Bestellnummer und des Liefergebiets (EU oder UK) im Titel der Nachricht.
4. Geben Sie im Beschwerdeformular bitte Ihren Vor- und Nachnamen, die Bestellnummer, die Beschreibung und das Datum der Feststellung der Nichteinhaltung an und stellen Sie Ihre Anfrage. Bitte fügen Sie nach Möglichkeit auch eine fotografische Dokumentation des Mangels bei.
5. Die Antwort auf die Beschwerde wird dem Kunden in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse übermittelt, die seinem Konto zugewiesen oder in der Benachrichtigung angegeben ist.
Teil B: Reklamationen für Kunden in Polen und der Europäischen Union
1. Rechtsgrundlage: Die Grundlage und der Umfang der Haftung des Verkäufers (zuständig für das Gebiet der PL/EU) gegenüber dem Kunden, der Verbraucher ist, aufgrund der mangelnden Vertragsmäßigkeit des Produkts sind im Gesetz über Verbraucherrechte vom 30. Mai 2014 gegenüber dem Kunden, der Unternehmer ist, festgelegt, diese Grundlage ist im Bürgerlichen Gesetzbuch vom 23. April 1964 (Garantie) festgelegt.
1. Haftungsdauer: Der Verkäufer haftet gegenüber dem Kunden, der Verbraucher ist, für die mangelnde Konformität des Produkts mit dem zum Zeitpunkt seiner Lieferung bestehenden Vertrag, der innerhalb von 2 Jahren ab diesem Zeitpunkt offengelegt wurde, es sei denn, das Verfallsdatum des Produkts ist länger.
2. Verpflichtung zur Bereitstellung des Produkts: Um die Nichtkonformität zu beurteilen, ist der Verbraucher verpflichtet, das Produkt dem Verkäufer zur Verfügung zu stellen, und der Verkäufer ist verpflichtet, es auf eigene Kosten auf dem Gebiet der EU abzuholen.
3. Frist für die Antwort: Der Verkäufer wird auf die Anfrage des Kunden-Verbrauchers unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt des Eingangs der Reklamation, antworten. Die Nichtberücksichtigung der Beschwerde innerhalb dieser Frist ist gleichbedeutend mit ihrer Annahme.
4. Vorteile im Falle einer berechtigten Reklamation: Je nach Wunsch des Verbrauchers und den Umständen kann der Verkäufer: a) das Produkt reparieren oder ersetzen; b) den Preis des Produkts reduziert und die Differenz an den Kunden zurückerstattet; c) Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag durch den Verbraucher muss der Verbraucher den Preis des Produkts spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Erhalts der zurückgegebenen Ware oder des Nachweises ihrer Rücksendung zurückerstatten. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag ist der Verbraucher verpflichtet, die Ware unverzüglich auf Kosten des Verkäufers an den Verkäufer zurückzusenden.
Teil C: Beschwerden für Kunden im Vereinigten Königreich
1. Rechtsgrundlage: Die Grundlage und das Ausmaß der Haftung des Händlers (Gerichtsbarkeit des Vereinigten Königreichs) gegenüber Kunden sind im UK Consumer Rights Act 2015 festgelegt. Der Verkäufer ist verpflichtet, Produkte von zufriedenstellender Qualität zu liefern, die für den Zweck geeignet sind und der Beschreibung (wie beschrieben) entsprechen.
2. Abhilfemaßnahmen: Ein Kunde, dessen Produkt nicht konform ist, hat folgende Rechte: a) Kurzfristiges Recht auf Ablehnung: Innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung hat der Kunde das Recht, das defekte Produkt abzulehnen und eine vollständige Rückerstattung zu erhalten. b) Recht auf Reparatur oder Ersatz: Nach Ablauf von 30 Tagen (oder wenn Sie dies innerhalb dieser Frist wählen) haben Sie das Recht, eine kostenlose Reparatur oder einen Ersatz des Produkts zu verlangen. Der Verkäufer wird dies innerhalb einer angemessenen Frist und ohne wesentliche Unannehmlichkeiten für den Kunden tun. c) Recht auf Preisminderung oder endgültiges Recht auf Ablehnung: Wenn eine Reparatur oder ein Ersatz nicht möglich ist, fehlschlägt oder nicht innerhalb einer angemessenen Frist durchgeführt wird, können Sie eine Preisminderung verlangen oder das Produkt ablehnen und eine Rückerstattung erhalten (die Rückerstattung kann um den Wert gekürzt werden, der sich aus Ihrer Nutzung des Produkts ergibt).
3. Verpflichtung zur Rückgabe des Produkts: Im Falle der Ausübung des Rechts auf Reklamation ist der Kunde verpflichtet, das defekte Produkt dem Verkäufer zur Verfügung zu stellen, der die Abholung auf eigene Kosten aus dem Hoheitsgebiet des Vereinigten Königreichs veranlasst.
4. Reaktionszeitrahmen: Der Händler wird Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist beantworten, wie vom Consumer Rights Act 2015 vorgeschrieben.
§ 9 ART UND UMFANG DER ELEKTRONISCHEN DIENSTE
1. Der Dienstleister ermöglicht die Nutzung der elektronischen Dienstleistung über den Shop, der Verträge über den Produktverkauf abschließt.
2. Die Erbringung elektronischer Dienstleistungen für Dienstleistungsempfänger im Shop erfolgt unter den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen.
3. Der Dienstleister hat das Recht, Werbeinhalte auf der Website des Shops zu platzieren. Diese Inhalte sind ein integraler Bestandteil des Shops und der darin präsentierten Materialien.
§ 10 BEDINGUNGEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG UND DEN ABSCHLUSS VON VERTRÄGEN ÜBER DIE ERBRINGUNG ELEKTRONISCHER DIENSTLEISTUNGEN
1. Die Bereitstellung des in § 9 Punkt 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten elektronischen Dienstes durch den Diensteanbieter ist kostenlos.
2. Der Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, der darin besteht, die Aufgabe einer Bestellung im Shop zu ermöglichen, wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen und endet mit der Aufgabe der Bestellung oder der Beendigung ihrer Bestellung durch den Dienstleistungsempfänger.
3. Technische Anforderungen, die für die Zusammenarbeit mit dem vom Diensteanbieter verwendeten IKT-System erforderlich sind:
• einen Computer (oder ein mobiles Gerät) mit Internetzugang,
• Zugang zu E-Mail
•Webbrowser
• Aktivieren von Cookies und Javascript in Ihrem Webbrowser.
4. Der Dienstleistungsempfänger ist verpflichtet, den Shop in Übereinstimmung mit dem Gesetz und den guten Sitten zu nutzen, unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsrechte und der geistigen Eigentumsrechte Dritter.
5. Der Dienstleistungsempfänger ist verpflichtet, Daten einzugeben, die den Tatsachen entsprechen.
6. Dem Leistungsempfänger ist es untersagt, rechtswidrige Inhalte bereitzustellen.
§ 11 BESCHWERDEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER ERBRINGUNG ELEKTRONISCHER DIENSTLEISTUNGEN
1. Die Bestimmungen dieses Absatzes gelten nur für Beschwerden im Zusammenhang mit dem fehlerhaften Funktionieren des Online-Shops als Dienstleistung (elektronischer Dienst). Reklamationen bezüglich der Produkte (mangelnde Vertragsmäßigkeit der Ware) sind in § 8 geregelt.
2. Beschwerden im Zusammenhang mit der Erbringung elektronischer Dienstleistungen über den Shop können vom Dienstleistungsempfänger über die Website eingereicht werden: Beschwerden oder per E-Mail an die folgende Adresse: [email protected].
3. Bitte geben Sie in der oben genannten E-Mail Informationen und Umstände zum Gegenstand der Beschwerde an, insbesondere die Art und das Datum des Auftretens der Unregelmäßigkeit und die Kontaktdaten.
4. Die Beschwerde wird vom Dienstleister unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung, geprüft.
5. Die Antwort des Dienstleisters auf die Beschwerde wird an die E-Mail-Adresse des Dienstleistungsempfängers gesendet, die in der Beschwerde angegeben wurde, oder auf eine andere vom Dienstleistungsempfänger angegebene Weise.
§ 12 ANWENDBARES RECHT UND STREITBEILEGUNG
Anwendbares Recht und Gerichtsstand für Verträge, die auf dem Gebiet Polens und der Europäischen Union geschlossen wurden:
• Die Bestimmungen des polnischen Rechts gelten für Kaufverträge, die mit Kunden mit einer Lieferadresse in Polen und anderen Ländern der Europäischen Union abgeschlossen werden.
• Im Falle der Nichteinhaltung eines Teils der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit dem anwendbaren polnischen Recht gelten anstelle der angefochtenen Bestimmung die einschlägigen Bestimmungen des polnischen Rechts.
• Alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Vereinbarungen ergeben, werden von den zuständigen ordentlichen Gerichten in Polen beigelegt.
• Ein Verbraucher aus der EU kann außergerichtliche Methoden zur Bearbeitung von Beschwerden und zur Geltendmachung von Ansprüchen nutzen, einschließlich der Online-Plattform ODR (Online Dispute Resolution), die unter folgender Adresse verfügbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand für Verträge, die von Extreme Furniture Limited im Vereinigten Königreich geschlossen wurden:
• Die Gesetze von England und Wales gelten für Kaufverträge, die von Extreme Furniture Limited mit Kunden mit einer Lieferadresse im Vereinigten Königreich abgeschlossen werden.
• Wenn ein Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht den geltenden Gesetzen von England und Wales entspricht, haben die geltenden Bestimmungen von England und Wales Vorrang vor der umstrittenen Bestimmung.
• Alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Verträgen ergeben, werden von den zuständigen Gerichten von England und Wales beigelegt.