Bodil Kjær

Frauen, die Möbel verändert haben

Wenn wir über Ikonen sprechen, sprechen wir auch über unsichtbare Arbeit. Dieser Artikel stellt die Verhältnisse richtig dar: Er zeigt, wie Frauen Möbel entwarfen, die Komfort demokratisierten und veränderten, wie wir jeden Tag leben.

Eileen Gray

Tisch E-1027, Sessel Bibendum

Table E.1027 Eileen Gray
[Bild: Tisch E.1027 von Eileen Gray | Quelle: Geheimnisträgerin; CC BY-SA]

Eine Pionierin der Moderne, die Funktionalität mit raffinierter Eleganz verband. Ihr Beistelltisch E-1027 ist ein Symbol für Mobilität und leichte Form – höhenverstellbar, schlanke Stahlrohre, Glasplatte. Der Sessel Bibendum begeistert durch seine strömungslinienförmige, „juwelenhafte“ Linie und gleichzeitig seinen Komfort. Gray dachte über Möbel wie über Architektur in menschlichem Maßstab nach: versetzbar, dem Alltag dienend, aber ohne auf Luxus zu verzichten.

Charlotte Perriand

Liege LC4 (Co-Autorin), Regale „Nuage“, Stühle Les Arcs

LC4_Chair_by_Le_Corbusier_and_Perriand_1927-28
LC4 Chair by Le Corbusier & Perriand (1927–28) — CC BY-SA 4.0. Wikimedia Commons

Eine Mitbegründerin der Sprache moderner Innenräume. Zusammen mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret entwickelte sie die Liege LC4, einen ikonischen „Apparat zur Erholung“. Später schuf sie modulare Aufbewahrungssysteme (Nuage-Regale) und einfache, robuste Möbel für Hotels und Berghütten (Stühle Les Arcs). Sie setzte stets auf die Ehrlichkeit des Materials und intelligente Funktion.

Ray Eames

Eames Lounge Chair (Co-Autorin), Stühle aus geformtem Sperrholz/Kunststoff

Eameslounch
[Bild: Lounge Chair and Ottoman von Charles Eames (1955) | Quelle: http://emfurn.com/products/emfurn-lounge-chair]

Künstlerin und Mitgestalterin eines der bekanntesten Sessel in der Designgeschichte. Zusammen mit Charles Eames führte sie geformtes Sperrholz und Kunststoffe in die Wohnungen ein und schuf so leichte, ergonomische und weit verbreitete Stühle. Der Eames Lounge Chair verbindet das Handwerk der Furnierverarbeitung mit dem Komfort häuslicher Entspannung.

Florence Knoll

Minimalistische Sofas, Tische und Bürosysteme (Knoll Planning Unit)

Portrait_of_Florence_Knoll_Basset
foto: Governor Tom Wolf; CC BY 2.0 (Flickr→Commons). Wikimedia Commons

Architektin, die Unternehmen lehrte, den Innenraum als Ganzes zu denken. Ihr „Total Design“-Ansatz sind neutrale, geometrische Möbel, die einen Hintergrund für Arbeit und Kunst bieten. Knoll-Sofas und -Tische bestehen durch Präzision im Detail und in den Proportionen.

Nanna Ditzel

Hanging Egg Chair

Hanging Egg Chair
Hanging Egg Chair — CC BY-SA 4.0.

Die dänische Königin des poetischen Modernismus. Der Hängende Eierstuhl verkörpert die Idee der Kokonhaftigkeit – einer privaten Zone der Entspannung.

Bodil Kjær

Der „James Bond“-Schreibtisch, moderne Systemmöbel

desk model no 901 designed 1959 pro GOTAO
https://www.mutualart.com/Artwork/Desk–model-no–901/AF253ED9E69AE2137555C1E0B5B0AFE3

Eine dänische Designerin, die moderne Systeme für die Arbeit schuf. Ihr Schreibtisch, bekannt als „James Bond Desk“ (er erschien in mehreren Bond-Filmen), ist die Essenz funktionaler Eleganz: visuell leicht, präzise gestaltet, zeitlos. Kjær dachte über Möbel als Werkzeuge für Leben und Arbeit in sich wandelnden Räumen nach.

Im zeitgenössischen Möbeldesign gibt es auch viele Polinnen, die weltweit Anerkennung und Wertschätzung finden.

Agata Kurzela

Agata Kurzela
[Bild: Agata Kurzela | Quelle: https://kurzela.com/]

Architektin und Innenarchitektin; Gründerin eines Studios in Dubai; bekannt für die Realisierung von institutionellen und kommerziellen Innenräumen (u.a. Umnutzungen historischer Gebäude in Abu Dhabi).

27 ad government office agata kurzela studio yatzer 1 1400x933 1
Photography by Sebastian Böttcher